Kunstrad Infos
Die geographischen Schwerpunkte dieser Sportart sind in erster Linie im deutschsprachigen Raum und den angrenzenden Ländern zu finden, also in Deutschland (Hochburg mit über 10.000 Sportlern), der Schweiz, Österreich, Belgien, Frankreich und in großen Teilen Tschechiens. Allerdings hat in den letzten Jahren der ostasiatische Raum mit den Nationen wie Japan, China, Hongkong, Makao, Malaysia nachgezogen. Gerade in dieser Region scheint sich insgesamt der Hallenradsport stärker zu entwickeln als in den übrigen Ländern Europas.
In den Disziplinen 1er und 2er Kunstradsport der Männer und der Frauen werden Weltmeistertitel, im Juniorenbereich Europameistertitel vergeben. In Deutschland gibt es nationale Meisterschaften für 4er und 6er Kunstradfahren sowie 4er und 6er Einradfahren. An den jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften, bei denen auch die Weltmeister im Radball ermittelt werden, nehmen jeweils zwischen 20 und 25 Nationen teil. Sportlich beherrschen die deutschen Hallenradsportler die Szene über weite Strecken.
Kunstradfahren erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Gleichgewichtssinn, und Differenzierungsvermögen, und im Leistungssport einen sehr hohen Trainingsaufwand. Mentale und körperliche Fitness, aber auch Erfahrung sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg.
Zurück