Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Alles begann mit einem lustigen Insta-Video (danke, Horst!) – und von einem Moment auf den nächsten war die Idee geboren: Ein Lauf in einem witzigen Kostüm.Da ich ohnehin gerade einen Freund bei seiner Marathonvorbereitung unterstützt hatte, entschloss ich mich kurzerhand, ihn bei seinem allerersten Marathon zu begleiten. Und…
Mit Beginn der neuen Saison begaben sich die TRISHARKS nach Mallorca, ins wunderschöne Can Picafort, um dort im Trainingslager die ersten Radkilometer im Freien zu absolvieren. Bei hervorragendem Wetter wurde geradelt, gelaufen und geschwommen, was das Zeug hielt – der perfekte Einstieg in die neue Saison! Die nächsten Wettkämpfe stehen bereits an: Schon im Mai…
Die Triathlon-Saison neigt sich dem Ende zu. Es war wieder ein Ereignisreiches Jahrmit vielen Wettkämpfen. Beim legendären Duathlon in Krailing konnte sich LenaPonkowsky die bayrische Meisterschaft ihrer AK sichern. In Roth starteten dieTRISHARKS sowohl als Einzelstarter als auch als Staffeln, und alle haben erfolgreichgefinisht. Auch das Langstreckenschwimmen kam nicht zu kurz. Christine und MartinWunderlich, Frank…
Lena Ponkowsky sichert sich die Bayrische Meisterschaft in ihrer Klasse Lena Ponkowsky hat die bayerische Meisterschaft in ihrer Klasse (AK35) gewonnen. Insgesamt hat Lena es auf Platz 8 bei den Damen geschafft und das trotz der starken Konkurrenz. So waren z.B. auch eine Anja Kobs und Katrin Esefeld am Start. Herzlichen Glückwunsch an Lena! Christian…
https://www.wendelsteinrundfahrt.de/ Nach dem die letztjährige Wendelsteinrundfahrt arg verregnet war, stand dieses Jahr Traumwetter an, mit bis zu 32 Grad vielleicht ein bisschen zu heiß, aber mir persönlich lieber als ganztägig Regen.Die Wendelsteinrundfahrt war dieses Jahr mein drittes Rad-Highlight, nachdem ich schon beim Mondsee-Radmarathon und beim Rad am Ring schöne Radmarathons bzw. Rennen mitgemacht hatte. Tobi,…
Wie bereits im letzten Artikel angekündigt, haben wir für die diesjährige Spendenaktion was ganz besonderes geplant. Wir wollten in 3 Tagen 1000km auf dem Rad und den Marathon in Wien laufen. Samstag nach Wien(460km), Sonntag den Marathon in Wien laufen und am gleichen Abend losfahren nach Porec (530km). Und letztes Wochenende ist es passiert –…
Ein Triathlon-Jahr geht zu Ende,ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ob kleine regionale Wettkämpfe, wieKarlsfeld, Erding, oder Ingolstadt, Kult-Wettkämpfe in Roth oder Allgäu, und sogarinternationale Wettkämpfe z.B. in der Schweiz, Österreich, Hawaii, um nur einige zu nennen Einzelberichte der TRISHARKS findest du unter: Triathlon – SV Solidarität Ismaning e.V.(solidaritaet-ismaning.de) Wenn du auch mal…
Lange vor mir hergeschoben, weil´s nie gepasst hat, jetzt endlich war es soweit, der Inferno-Triathlon stand an.Für die die es nicht wissen, dieser teilt sich in folgende Strecken und Disziplinen auf: 3,0km Schwimmen mit 0 Höhenmeter (wenn man die Wellen nicht beachtet) 97,0 km Rennrad mit 2100 Höhenmeter 30,0 km Mountainbike mit 1200 Höhenmeter und…
Seit langem stand der Hallstätter Schwimmmarathon bei mir auf der Liste.Dieses Jahr war es nun endlich soweit: 10 km Freiwasserschwimmen 🏊♂️. Im Vorfeld konnte ich gut trainieren, musste jedoch zwei Wettbewerbe (Simssee 6 km und Trumersee 3 km) Corona-bedingt 🙁 absagen. Meine morgendlichen Trainingseinheiten im Riemer Bugasee waren im nachhinein völlig ausreichend.Wegen der wetterbedingten Umstände…
Nach dem tollen Spendenerfolg der vergangen beiden Jahre kam ich nicht umhin, diese Aktion erneut durchzuführen. Ich hatte mir also dieses Jahr die im Vorjahr zurückgelegten 607,5 km vorgenommen, wie immer mit einem gespendeten Euro pro km. Allerdings gab es zum Vorjahr ein paar Unterschiede: Die Einheiten sollten diesmal an meinen freien Tagen und nicht…
Was für ein Wochenende. Bei herrlichstem Wetter haben wir gemeinsam am Karlsfelder Triathlon teilgenommen. Vielen Dank an alle Supporter und Starter für diese schöne Triathlon-Feier.Besonders hervorzuheben ist unser Raketen-Tim, der sich mit kaputtem Reißverschluss den 2ten Platz und den Sieg in der Altersklasse gesichert hat. O-Ton Tim: „Nach ausbaufähigem Schwimmen begann die Aufholjagd dann ab…
Eigentlich hatte ich meinen Jahresplan ganz gut aufgestellt: Im Frühjahr die erste Mitteldistanz, dann in Roth das Staffel-Radfahren und eine Woche später einen anspruchsvollen Berglauf. Alles als Vorbereitung für das Jahresziel Mitte August, den Inferno-Triathlon. Aber, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Kurz vor meiner Mitteldistanz fiel unser Marathonläufer für die Roth-Staffel…
Am Sonntag, 03.07.2022 war es so weit. Nachdem im letzten Jahr der Wettkampf unter strengen Coronaregeln und verkürzt stattgefunden hat, wollte ich es dieses Jahr nochmal versuchen. Auch der legendäre Solarer Berg blieb 2021 außen vor. Das allein war schon Grund genug für mich es nochmal zu wagen. Bei schönstem Wetter fiel der Startschuss der…
Roth, Sonntag, 03.07.2022: Endlich ging es nach 3 Jahren an den Start. Im ersten Jahr kam Corona dazwischen, im zweiten Jahr wurde der Wettkampf in den September hinein verschoben und fand unter strengen Coronaregeln statt. Auch der legendäre Solarer Berg blieb außen vor. Deshalb habe ich mich dafür entschieden am 03.07.2022 zu starten. Bei schönstem…
Warum habe ich mir die Premiere vom Franken-man Langdistanz Triathlon rausgesucht? Mich hat zum einen das Schwimmen im Main gereizt und dann noch die 1.800hm auf der Radstrecke. Dass es an dem Tag 40°C haben sollte, konnte ich bei der Anmeldung im Dezember ja nicht ahnen…Ein paar Details vor Ort haben gleich noch an die…
Vier lange Jahre ohne Triathlon, aber dafür mit zwei Fuß OPs, mit Lust- und Orientierungslosigkeit, mit Corona Absagen, mit Corona Infektion und noch etwas Positivem in der Liste, mit Opa werden. Aber jetzt endlich wieder zurück und mit sowas von Lust auf mehr! Endlich wieder mal Gänsehaut vor dem Start eines Triathlons!Der Erste nach so…
Audi Triathlon Ingolstadt powered by Büchl am 29. Mai 2022 Christa: Auch ich war beim Triathlon in Ingolstadt auf der Mitteldistanz dabei. Anfangs lief alles gut Das Wetter hat gepasst, zwar frisch aber trocken und der See hatte 19,5 Grad. Also alles easy. Aber was danach kam habe ich noch nie erlebt. Ab der 2.…
Überraschend konnte Tim die Mitteldistanz des Triathlon Cup München gewinnen. Nach kurzfristiger Nachmeldung am Wettkampftag war Tim an diesem Tag der schnellste Athlet in Oberschleißheim an der Ruderregatta. Mit einer Endzeit von 3 Stunden und 43 Minuten konnte Tim die Distanz von 1,9km Schwimmen, 80km Radfahren und 21km Laufen bewältigen und mit knapp gut 1,5…
Wettkampfbericht von Christa Lorenz:Audi Triathlon Ingolstadt powered by Büchl am 29. Mai 2022Auch ich war beim Triathlon in Ingolstadt auf der Mitteldistanz dabei. Anfangs lief alles gut Das Wetter hat gepasst, zwar frisch aber trocken und der See hatte 19,5 Grad. Also alles easy. Aber was danach kam habe ich noch nie erlebt. Ab der…
Am Sonntag war auch der letzte Lauf in der verschobene Winterlaufserie Ismaning. Ein schöner Lauf trotz winterliche Bedingungen.Tim Koniarski hat mit 1:17:06 auf die 21,4km den 4. Platz belegt und konnte damit den 3. Platz in der Serie mit 03:03:56 sicher machen. Wir Gratulieren ! Auch in der Teamwertung dürften wir uns über den 1.…
Die TRISHARKS des SV Solidarität und die Winterlaufserie Ismaning: Am kommenden Sonntag endlich ist es so weit. Die TRISHARKS gehen an den Start der verschobenen Ismaninger Winterlaufserie.Wir alle freuen uns schon sehr darauf, mal wieder einen Wettkampf „live“ zu bestreiten.Aber Not macht erfinderisch. Unser Abteilungsleiter Horst Raber hatte die Idee eine eigene Winterlaufserie zu organisieren.…
Mit viel Schweiß haben die Trisharks des SV Solidarität Ismaning „Unsere Herzensangelegenheit – Hubert und Renate Schwarz-Stiftung“ unterstützt. Wie ihr euch sicher noch erinnert, hat unser Spartenleiter Horst Raber eine Spenden-Challenge mit den Solis für die Hubert-Schwarz-Stiftung organisiert. Wir haben es geschafft mit 607,6 km insgesamt 4.550,00 € zu spenden. Dafür bekamen wir einen Platz…
Nachdem mein Kona-Start aufgrund der Pandemie leider um ein Jahr auf 2022 verschoben werden muss, habe ich kurzfristig noch für den Ironman auf Mallorca gemeldet um das Jahr mit einer weiteren Langdistanz abzuschließen.So ging es vergangene Woche am Donnerstag nach Palma um dann am Samstag in Alcudia bei traumhaften Wetter und 24 Grad die Langdistanz…
Ich hab’s endlich getan! Am 10.10.2021 fand der Generali München Marathon statt. Nachdem ich 4 Anläufe gebraucht hatte seit dem Herbst 2019 und jedes Mal irgendetwas dazwischen kam, meinte Christa zu mir trocken: Mach’s einfach! …Christa ist „mein steter Tropfen…“ So: Nachgemeldet! Diverse Laufschuhe ausprobiert. Temperatur-Check: 2 Grad. ..echt kalt. Frank Eppink holte mich um 7.20…
Mit immerhin knapp 11.000 Teilnehmern konnte der Generali München Marathon zum ersten Mal erneut nach 2019 wieder stattfinden.Von den Solis waren Frank und ich im Halbmarathon, sowie Lucie im Marathon (!), am Start. Bei der Anmeldung wusste man noch nicht, in welcher Form das Ganze letztlich stattfinden wird. Entscheidend anders war dann die Streckenführung. Hier…
Das Jahr 2021 geht langsam aber sicher zu Ende. Und genau in diesem Moment wird man ein wenig wehmütig und sentimental, denn man schaut rückblickend auf die vergangenen Monate und reflektiert, was man erreicht hat, welche Hochs und Tiefs man durchlebt hat. Heute nehme ich euch mit auf meinen Jahresrückblick 2021. Das Jahr war bis dato mein emotionalstes…
Das zweite Jahr in Folge ist das Münchner Oktoberfest, bedingt durch die Pandemie, ausgefallen. Wir Triathleten können hart trainieren, wenn wir Ziele vor Augen haben. Wir geben Alles und verzichten lange. Aber irgendwann ist die Hauptsaison vorbei und der Oktober naht. Dann entstehen kreative Ideen, so haben wir unser eigenes Oktoberfest geplant. Wenn die „richtigen…
Drei Solis starten in Berlin – ein Bericht von Christa Sonntag, 26.09.2021- beste Voraussetzungen für den 47. BMW Berlin Marathon. Drei Mitglieder des SV Solidarität Abteilung Triathlon sind angetreten. Gemeinsam machten sich Christa, Peter und Frank am Samstag früh auf den Weg nach Berlin, um am Sonntag die 42,195 km zu laufen. Bei strahlendem Sonnenschein…
Bericht von Marcus. Am 19. September 2021 stand der letzte offizielle Wettkampf der TRISHARKS bei der Landesliga Süd 2021 auf dem Programm. Ursprünglich als Triathlon Sprintdistanz geplant, fand nunmehr ein Swim & Run im Naturfreibad Eichmühle in Bad Tölz statt. Damit war schon vor dem Start klar, dass ausgerechnet die Paradedisziplin aller Beteiligten (Horst, Denis,…
Nachdem ich heuer unbedingt noch einen Gutschein bei Datasport einlösen musste,hat es mich auf Grund mangelnder Läuferischer Fitness wiedermal zu einem Radmarathon gezogen.Diesmal war es aber nicht die Vorarlberger Berglandschaft, sondern das Berner Oberland in dem ich fahren durfte.Auch war die Strecke nicht als Rundkurs, sondern diesmal wirklich als Etappe angelegt. Der Start hierzu fand…
Am Sonntag, 12.09.2021 war es endlich so weit. Der Ingolstädter Triathlon fand nach einem Jahr Pause und Verschiebung in den September endlich unter strengen Coronaauflagen statt. Mit Martin Seidel, Denis Zyulyamov, Oliver Huschke, Frank Eppink, Heinz Peter Hofmann, Frank Huber und Christa Lorenz von den TRISHARKS war der Ingolstädter Triathlon in der Mitteldistanz stark vertreten.…
Einfach mal spontan sein..……….dachte ich mir, als ich mit meiner Frau in unserem Urlaub in Vorarlberg beim Wandern war.Hierbei fiel mir, vor einer unserer Wandertouren, das Plakat des „Montafon Totale Trail“ kurz MTT auf.Zu meiner Begeisterung habe ich festgestellt, dass der Veranstaltungstermin noch in unserem Urlaub lag.Es gab drei verschiedene Strecken zur Auswahl, 10km mit…
Ich hatte schon länger Lust, eine Nachtfahrt zu unserer Hütte in Vorarlberg zu unternehmen,leider musste ich das Vorhaben, Coronavorgaben bedingt mehrfach verschieben. Nun hat es aber endlich geklappt.Mir stand eine traumhaft schöne Vollmondnacht, mit besten Temperaturen bevor. Eigentlich.Die Temperaturen waren mit ca. 15° Grad perfekt und das Wetter hätte fast gehalten. Leider musste ich aber…
03:45 Uhr: Der Wecker klingelt. Um 4.00 Uhr gibt’s Frühstück. Noch weiß ich nicht wie ich 4 Semmeln essen soll… Aber es geht, mit Kaffee und Wasser schaffe ich immerhin 3 Stück. Die vierte nehme ich einfach mit. Ich bin so aufgeregt wie selten zuvor in meinem Leben. 7:45 Uhr ist mein Schwimmstart. Es hat…
Die TRISHARKS können auch feiern! Der 10. Drill, Grill & Chill für Mitglieder, Freunde und Familie fand am Samstag, 24.07.2021 unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln statt. Selbstverständlich kam vor dem Vergnügen der Sport. Aufgrund der Wettervorhersage verlegten wir das Ganze allerdings vom Feringasee ins Vereinsheim. Um 9.30 Uhr gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen,…
Am 08.08.21 war es endlich mal wieder soweit, nach den Fuß-OP´s 2019 und einem unschönen C-Jahr 2020, endlich nach ca. 3 Jahren Pause mal wieder am Start zu stehen.6.00 Uhr leichter Regen, 15 Grad, Wettervorhersage suboptimal, für bevorstehenden ca. 180km und rund 4000 Höhenmeter. Egal, Hauptsache wieder mal ein Event. Ich hatte keine Ahnung, wie…
Nachdem in der Triathlonliga Süd, wie auch in sehr vielen anderen Bereichen, das Jahr 2020 komplett in´s Wasser gefallen ist, sah es in diesem Jahr ganz ähnlich aus. Umso größer war die Freude, dass zumindest zwei, der ursprünglich geplanten vier Wettkämpfe stattfinden sollen. So fand also am 04.07.21, auf der Ruderregatta in Oberschleißheim, der Erste…
Kaiserwetter am Tag der Wendelsteinrundfahrt und selbst morgens um 7:00 bereits angenehme 16 Grad, so dass einem Start in Kurz-Kurz nichts im Wege stand.Ich hatte mich für die 165 km / 2200 hm Strecke angemeldet, wobei man bei der 165 km Strecke flexibel auf die 120 km Strecke wechseln kann, falls die Kräfte schwinden. Unglücklicherweise…
Nachdem auch in diesem Jahr Covid-bedingt die Langdistanz-Rennen rar sind und ich nicht sicher war und bin, ob mein ursprünglich geplantes Ironman-Rennen in Frankfurt stattfinden wird, habe ich mich Anfang Juni 2021 recht kurzfristig für die Ironman Lanzarote angemeldet.Lanzarote gilt aufgrund der klimatischen Bedingungen, der vielen Berge/Höhenmeter und nicht zuletzt aufgrund des zum Teil sehr…
Mit diesem Bericht möchte ich allen Mut machen, die nicht zu den Cracks gehören und immer vorne mit dabei sind, aber trotzdem Spaß an der Bewegung haben und dabei nicht alleine sein wollen. Auch ich gehöre nicht zu den Assen, aber der Spaß an Wettkämpfen ist ungebrochen vorhanden. Deshalb bin ich auch am Samstag, 26.06.2021…
Die TRISHARKS haben es wieder geschafft. Der sensationelle Spendenbetrag von 4.400,00 € ist überwiesen. Angeknüpft an seine Spendenaktion vom Vorjahr hat Horst Raber diesen Gedanken wieder aufgefasst und beschlossen, pro Rad- oder Laufkilometer 1,00 € zu spenden. Aber nicht genug damit, er hat eine Soli & Freunde WhatsApp Gruppe gegründet und alle mit seiner (Sport)Begeisterung…
Rennbericht von der Challenge St. Pölten Endlich war es mal wieder soweit! Am 30. Mai stand seit einer gefühlten Ewigkeit wieder ein Rennen auf dem Plan. Als feststand, dass die Challenge St. Pölten trotz Corona sicher stattfinden wird, habe ich kurzfristig vor zwei Wochen für das Event gemeldet. Mit recht wenig Erwartungen und voller…
Auch dieses Jahr ist am Sonntag, den 09.05.2021 pünktlich um 13.00 Uhr der Startschuss für den Wings for Life gefallen. 6 Mitglieder des SV Solidarität Ismaning Abteilung Triathlon, sind bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke gegangen und haben alles gegeben. Horst, Frank, Lars, Markus Dajana und Christa haben insgesamt 89,53 km für den World Run…
Nach den Lockerungen der Corona-Regeln und der Freigabe des Hygieneschutz-Konzeptes, können also nun wieder starten. Lauftraining mit Horst Raber: Dienstag 19.00 Uhr auf der Bahn Dauer 1h. Mit Anmeldung per Mail oder Facebook Mindestens 3, max. 20 Teilnehmer Radtraining Feierabendrunde mit Horst Raber: Donnerstag 18.00 Uhr ab Vereinsheim Dauer ca. 2h Mit Anmeldung per Mail…
Corona hat auch die Vereine nicht verschont. Alle geplanten Trainingscamps der TRISHARKS des SV Solidarität wurden entweder unterbrochen oder man konnte gar nicht erst anreisen. Deshalb hat sich unser Spartenleiter Horst Raber etwas ganz Besonderes ausgedacht. Statt im Trainingslager Radkilometer zu sammeln ist er täglich mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Seine Idee war für…
Am Sonntag, den 03.05.2020 starteten 6 Mitglieder des SV Solidarität Ismaning Abteilung Triathlon, kurz TRISHARKS, beim Wings for Life 2020. Trotz der Corona-Krise konnte der Lauf stattfinden, da alle gemeinsam im gleichen Zeitrahmen, aber jeder für sich allein gelaufen ist. Die moderne Technik, ein Smartphone und eine App machten das möglich. Michael, Frank, Horst, Markus,…
Am Samstag, den 23.11.2019 sind 6 Ismaninger Trisharks, Alain, Michi, Frank, Lucie, Katja und Christa beim ILM-Lauf „Ich Lauf Mit gegen Gewalt“ in Haar angetreten. Bei strahlendem Sonnenschein haben sie die 10 Kilometer lange Strecke bewältigt. Es waren 2 Runden durch die Ortschaft Haar, über Feldwegen und zurück ins Stadion. Lucie hat es sogar geschafft…
Mitte September nahte wieder das BMW 4er Mannschaftszeitfahren auf der BMW Teststrecke bei Aschheim, wo wir bereits mit einer Mannschaft im Vorjahr am Start waren. Im Vorjahr hatten wir bei widrigen Bedingungen (sehr viel Wind, Platzregen) leider „nur“ einen Sub 40er Schnitt hingelegt. Für dieses Jahr war die Wettervorhersage allerdings mit 23 Grad, Sonne und…
Katja Voss und Matthias Adams haben am Sonntag, 22.09.2019 beim Kauferinger Stauseelauf die Solis erfolgreich verteidigt. Katja hat sich in der AK W40 den 2ten Platz und Matthias den 6.ten in der AK M50 einen Stockerl Platz erkämpft. Bei leicht drückenden schwül warmen aber angenehmen 25 Graden sind die beiden beim 33.ten Kauferinger Stauseelauf an…
Neben dem Start in Roth war der Ironman in Cervia/Italien am 21. September ein weiterer Saisonhöhepunkt auf meiner „Agenda“. Leider bekam ich das Wochenende zuvor eine Erkältung und lag am Donnerstag vor dem Wettkampf noch im Bett. Ich spielte bereits mit dem Gedanken abzusagen, aber da das Hotel gebucht und das Startgeld bezahlt waren und…
Drei unserer Vereinsmitglieder Katja Voss, Matthias Adams und Michael Stürzlmayer nahmen an der olympischen Distanz teil. Diese wurde dort das erste Mal ausgetragen. Die Strecke zeichnet sich als eine sehr anspruchsvolle, wellige Rad- und Laufstrecke heraus. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 28 Grad stiegen die 2 Herren um 10 Uhr und die Dame 5 Minuten später…
Erlebnisbericht Sri Chinmoy Zürichsee Marathon Swim 04. August 2019 Nach einigen schönen Freiwasser-Wettkämpfen in den letzten Jahren über verschiedene Distanzen bis hin zum 10km Schwimmen im Hallstädter See, kristallisierte sich langsam aber sicher die Idee heraus, eine ganz besondere Herausforderung anzunehmen: 26,4km Schwimmen im Zürichsee – eine toll organisierte Veranstaltung des Sri Chinmoy Clubs, die…
Ironman Frankfurt am 30.06.2019 (Olli Huschke) Für mich ein neues Rennen, kannte einige Erzählungen, hatte mich auf die abwechslungsreiche Radstrecke, das Laufen entlang des Mains und auf die prominente Besetzung dieser großen und traditionsreichen Veranstaltung gefreut. Meine Vorbereitung lief ganz gut, solide, sodass ich bei normalen Bedingungen eine Zeit um 10:30 angestrebt hätte. Stichwort „normale…
Bei der letzten Ironman Switzerland Langdistanz-Ausgabe in Zürich war in diesem Jahr der Langdistanz-Vielstarter (über 20 LD Rennen seit 1999) Norbert Rinnen wieder in der Starterliste zu finden. Nach einem wettertechnisch sehr anspruchsvollen Tag, der bis auf Schnee fast alles bot, was es so im Angebot von Sonne, Platzregen, Wind und Wolken gibt; stand mit…
Am Sonntag fand unsere Vereinsmeisterschaft beim Karlsfelder Triathlon statt. Auf der Olympischen Distanz war bei den Männern Marco Wening am schnellsten mit einer Zeit von 2:24:40 und bei den Damen hat sich Verena Hargarten mit einer Zeit von 02:40:21 den Titel Vereinsmeisterin gesichert. Auf der Sprintdistanz war Thomas Weiß am schnellsten 1:14:29 und hat somit auch den 16.…
Am 13.07.2019 war es soweit, mein erster Start in der „Liga“ für den SV Solidarität Ismaning am Ammersee in Riederau. Liga hörte sich nach Elite und den Besten der Besten an, auch wenn es hier „nur“ um die Landesliga Süd ging 🙂 Ich war auf jeden Fall hoch motiviert. Die Wettervorhersage war so lala, aber…
Die Trisharks können auch feiern. Der 9. Drill, Chill & Grill am 29.06.2019 war ein Event für jedermann. Freunde, Familie, und Fremde hatten die Gelegenheit zu schnuppern. 40 Athleten, Kinder und Freunde haben den Tag genutzt, um mit uns zu sporteln und zu feiern. Um 9.00 Uhr trafen wir am Feringasee. Nachdem das Kaffee und…
Beim zweiten Start der SV Solidarität Ismaning Mannschaft in der Landesliga Süd waren im Vergleich zum Wettkampf zwei Wochen davor in Oberschleißheim drei neue Starter dabei, nur ich (Kurt) war nicht „ausgewechselt“ worden. 🙂 Ziel war es an das gute Resultat von Oberschleißheim anzuknüpfen. In Bad Tölz angekommen, ging das Taschentetris los, weil 2 Beutel…
Am Sonntag, den 26.05.2019 pünktlich um 8.00 Uhr fand der 10. Ingolstädter Triathlon bei strahlendem Sonnenschein statt. Am Start waren selbstverständlich auch die TRISHARKS aus Ismaning. 8 Einzelstarter, darunter Tim der bereits in Hawaii gestartet ist, Oliver, Claudia, Peter, Frank, Markus, Christa und Michael sowie unsere Mädels-Staffel, die Badenixen, bestehend aus Dajana, Christine und Annina…
Triathlon Ingolstadt, 26.05.2019: Die Sonne lachte mit den 2.700 Teilnehmern (davon 6 Einzelstarter und 1 Staffel des SV Solidarität Ismaning) um die Wette. Nachdem wir alle gekämpft haben und unser bestes gaben, dürfen wir mit großem Stolz berichten, dass Tim Koniarski gesamt 3ter in Ingolstadt auf der Mitteldistanz mit einer Gesamtzeit von 4:03:01. Bereits nach…
Am Mittwoch 3 Tage vor dem Ligawettkampf trafen wir uns zum gemeinsamen Training des Mannschaftszeitfahrens auf der Regattastrecke in Oberschleißheim. Dies machte allen richtig Laune und hat dem Team sicherlich auch richtig weitergeholfen, da ein Mannschaftszeitfahren geübt sein will. Denis und Florian waren als Motivator bzw. Experte auch vor Ort und wiesen auf die wichtigsten…
Am Sonntag, den 05.05.2019 starteten 5 Solis (teilweise mit Partner) beim Wings for Life Run in München. 100 Prozent der Einnahmen des Wings for Life World Runs fließen direkt an die Wings for Life Stiftung. Wings for Life ist eine gemeinnützige Stiftung, die mit Hilfe von Spendengeldern Forschungsprojekte zur Heilung von Rückenmarksverletzungen unterstützt. Eine super…
Für das Trainingslager 2019 der Triathlonsparte der SV Solidarität Ismaning mit Schwerpunkt Radfahren hatte sich der Spartenleiter Horst Raber etwas ganz besonderes für seine Vereinskolleg/-innen ausgedacht: Ein Aufenthalt auf der familieneigenen Hütte (eher Ferienhaus), welche sehr malerisch in der wunderbaren Bergwelt des österreichischen Vorarlbergs, in Göfis liegt. Komplett ausgestattet mit Stube, Küche, Badezimmer und 7…
IRONMAN WM Hawaii Bericht von Tim Koniarski Am 3. Oktober war es endlich soweit. Nach monatelangem Training und Warten auf das Highlight des Jahres starteten meine Familie und ich die lange Reise nach Kona/Hawaii zur Ironman Weltmeisterschaft. Leider hatte ich mir noch am Wochenende vor der Abreise eine schwere Erkältung zugezogen, sodass mir etwas…
Irgendwann im August sprachen wir kurz über das 4er Mannschaftszeitfahren auf der BMW-Teststrecke nahe bei Ismaning. Denis versprach sich um die Anmeldung zu kümmern, nachdem er schon im Vorjahr teilgenommen hatte. Dann hörte ich nix mehr von der Veranstaltung und hatte sie schon abgeschrieben aber dann ging es plötzlich los und es wurden 4 Fahrer…
Challenge Walchsee am 02. September Bericht von Tim Kurz nach dem Ironman Klagenfurt habe ich mich für die Challenge Walchsee angemeldet, da ich den Wettkampf über die Mitteldistanz nochmal als gute Vorbereitung für die WM auf Hawaii mitnehmen wollte. Nachdem wir diesen Sommer nahezu immer perfektes Wetter hatten, hoffte ich, nun endlich mal am Walchsee…
Wettkampfbericht IRONMAN Zürich 29.07.2018 Bettina 4 Monate fixer Trainingsplan, 2 Trainingslager und gefühlt unzählige einzelne Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten liegen also nun hinter mir. Heute ist D- Day für meine zweite Langdistanz, diesmal ein waschechter Ironman in Zürich am Samstag 29.07.18, 06.30 Uhr: Kathleen, Norbi (die besten Supporter für diesen Tag!!) und ich stehen am…
Gornergrat-Ultra-Marathon Zermatt 07.07.18 Bericht von Horst Mal wieder ein Marathon zum Genießen, zusammengefasst 2458 Höhenmeter, 444 Tiefenmeter und á bisserl eben, so in etwa ist das Streckenprofil des Ultra-Marathons. Ultra hört sich im Vergleich zum Marathon richtig extrem an, tatsächlich waren es aber nur 3,4 km mehr als die normale Distanz. Allerdings bekommt man hierfür…
Bericht über die XLETIX Challenge München – 30. Juni 2018 von Christoph Riem, 10.00 Uhr, strahlend blauer Himmel, 20° C, die Frisur sitzt – noch! Denn vor uns liegen 18 km Laufstrecke, fein garniert mit 35 herausfordernden, meist nassen, dreckigen, rutschigen oder stacheligen Hindernissen. Der Startschuss für unsere Starterwelle fällt, und mit geschätzt 100 weiteren…
Bericht vom IRONMAN Austria von Tim Koniarski Nachdem wir im letzten Jahr unseren Familienurlaub in Kärtnen verbrachten und zufällig parallel der Ironman Austria in Klagenfurt stattfand, war ich von der Atmosphäre und dem Flair begeistert. Nach Absprache mit meiner Frau habe ich mich sofort (der IM Austria ist einer der am schnellsten ausgebuchten IM Veranstaltungen)…
Landesliga Sprint – Ottobeuren Bericht von Tobi Leute, es ist so cool, dass wir eine Mannschaft in der Landesliga Süd am Start haben. Ich hatte mich irgendwie zu spät angemeldet, hatte aber jetzt doch die Chance Ottobeuren mit zu erleben und möchte meinen inneren Wettkampf mit euch teilen: Wow, wir gehen vorbei an all…
Annina, Robert und ich hatten uns als „Annina & the Disco Buam“ als Art Generalprobe für die Challenge Roth Staffel auch als Staffel für die Mitteldistanz beim Triathlon Ingolstadt angemeldet. Annina als Schwimmerin, ich (Frank) als Radfahrer und Robert als Läufer (anstatt von Denis). Am Sonntag ging es also recht früh nach Ingolstadt und nach…
Liga auftakt ist geschafft. Das Ergebnis kann man uns an den Gesichtern ablesen. Spanender Wettkampfformat – zuerst wird geschwommen(400m) und gelaufen(2,5km), dabei müssen alle 4 aus der Mannschaft geschlossen die Übergänge schaffen und ins Ziel kommen, sonst drohen Zeitstrafen. im zweiten Teil des Wettkampfes wird eine „Verfolgunsjagd“ gestartet mit dem Abständen aus dem ersten Wettkampf,…
Bericht vom Ironman Maastricht 06.08.2017 von Olli und Michi Beide sind wir dem Verein 2017 beigetreten, daher an dieser Stelle: „Hallo erstmal…“ Weil uns die Stadt selbst und gleichermaßen die Region mit ihrer Radsporthistorie interessierten (Lüttich/Bastogne/Lüttich, Amstel Gold Race), haben wir uns für den Ironman Maastricht angemeldet. Für Olli war es nach Roth 2016 erst…
Powerman-Zofingen Duathlon WM Langdistanz 2017 (Bericht von Horst) Nachdem ich, mit drei Jahren Triathonabstinenz, ein bislang eher durchwachsenes Triathlonjahr hingelegt hatte, ist mir zumindest beim zweiten Saisonhighlight ein versönlicher Saisonabschluss gelungen. Beim Duathlon wird ja bekanntlich, die von mir ungeliebte Auftaktdisziplin, das Schwimmen, gegen einen Lauf ausgetauscht. Das macht die Sache allerdings nicht einfacher, nur…
SV Solidarität Ismaning, Abteilung Triathlon Bronze für Rolf Kruthof in: Weltmeisterschaft Duathlon Langdistanz in Zofingen, Schweiz (10 km Laufen mit 230 Höhenmeter, 150 km Radfahren mit 1800 Höhenmeter und 30 km Laufen mit 540 Höhenmeter) Am Sonntagmorgen, 3.9.2017 8 Uhr, fiel der Startschuss zu den ITU* Long Distance Duathlon World Championships. Teilnehmer an dieser Weltmeisterschaft…
Challenge Regensburg am 13.08.2017 Es ist vollbracht, ich habe meine erste Langdistanz gefinisht und das auch noch mit einer respektablen Zeit. Im Vorfeld habe ich viel Zuspruch erfahren, aber auch die Frage (hauptsächlich von Nicht-Sportlern): Warum macht man so etwas? Woher nimmt man die Motivation? Hier daher meine nicht ganz ernst gemeinte persönliche Motivation für…
Alles fing mit Horst Raber an vor einem Jahr als er mich bei der Anmeldung anrief – „ich habe noch einen Gutschein für die Anmeldung, du musst dich jetzt entscheiden“. Entschieden habe ich mich. Für die Vorbereitung wollte ich dieses Jahr strukturiert und nach Plan trainieren. Ich habe mich in einer Online Comunity / Facebook…
Nachdem Rolf es schon vorgemacht hatte, planten Martin und ich samstags zur Challenge Roth mit dem Radl zu fahren, zu zelten und am nächsten Tag nach Anfeuern wieder zurück nach Ismaning. Laut Track waren dies einfach ca. 140 km mit 1200 hm, also machbar, aber auch kein Sonntagsspaziergang. Samstag Punkt 9 Uhr fuhren Martin und…
Chiemsee Triathlon Mitteldistanz (2 km, 80/82 km, 20 km) am 25.06.2017 Bericht Bettina Ein neues Wettkampfjahr hat also nun begonnen, auf Hochtouren zu laufen. Die Vereinsmeisterschaft der Solis fand letztes Wochenende in Erding statt und auch bei mir standen bereits einige LD Schwimmwettkämpfe auf dem Programm. Obwohl wir im Trainingslager auf Mallorca waren, hatte ich…
Bayrische Meisterschaft Triathlon Erding 19.6.2017 Olympische Distanz – Bericht von Rolf Blauer Himmel, Lufttemperaturen um die 27 Grad und knapp 21 Grad warmes Wasser. Ideales Triathlonwetter. Weit über 1000 Athletinnen und Athletinnen gingen an den Start, die jüngsten Teilnehmer Jahrgang 2011, der älteste Jahrgang 1938. Die olympische Schwimmstrecke war diesmal neu mit zwei 750 m Strecken…
Bei schönstem Wetter zogen heute die Vereine zum Volksfest in Ismaning ein, mit dabei auch die SV Solidarität Ismaning Triathlon Abteilung 🙂 Bei Ankunft am Festzelt hieß es für die einen kostenlose Hendl und Maß und für die anderen (die unbedingt noch trainieren wollten) noch ein paar Rad und Lauf-km. Schön war’s 🙂 …
Hermann und ich hatten uns beide für den Hamburg Marathon angemeldet und so reisten wir (getrennt) bereits am Vortag an und trafen uns beim Abholen der Startunterlagen, abends gemeinsames Abendessen beim Italiener. Sonntagmorgen ging es dann los: Sonne und Regen und Hagel gemischt, vor dem Start um 9:00 sehr kalt. Hermann stand im Block F (3:45…
Nach zwei Jahren Trainingslager auf Lanzarote wollte ich dieses Jahr etwas Abwechslung und so fiel meine Wahl auf Thailand bzw. auf das Sport Hotel & Resort Thanyapura. Dieses hat auch ein Triathlon Training im Angebot. Die Anreise dauert allerdings leider insgesamt ca. 18 Stunden anstatt ca. 6 Stunden wie nach Lanzarote. Preislich liegt man ebenfalls in…
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Haufen Unerschrockener von den Solis ließ sich am 15.01.2017 nicht von den winterlichen Streckenverhältnissen abhalten, es heißt ja auch schließlich Ismaninger WINTERlaufserie :-! Wie immer ging es um ca. 10:00 bzw. um ca. 10:05 in zwei Startgruppen los. Ich selbst startete in der zweiten Startgruppe. Der erste km bis zur Untertunnelung war wie immer…
Sag niemals nie! Hatte ich in meinem Rennbericht von 2012 wirklich geschrieben, dass ich hier in Hawaii nicht noch einmal starten möchte? Na ja, so ganz kategorisch war das wohl nicht. Sag niemals nie! Wir schreiben das Jahr 2016 und ich stehe mit gut 2300 weiteren Triathleten am Pier von Kailua Kona, Hawaii, kurz vor…
Cologne Hawaii Spezial = 3,8 km Swim, 180 km Bike, 14 km Run Ja richtig gelesen, nur 14 km Laufen, also eine verkürzte Laufstrecke, der Rest normale Langdistanz. Offiziell eine Langdistanz für Hawaii Starter, die sich ca. 6 Wochen vor Hawaii nicht kaputt machen wollen, aber die Form bei einer LD überprüfen wollen. In Wirklichkeit…
ITU Triathlon Europameisterschaft Mitteldistanz in Österreich (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und 21 km Laufen) Mehr als 1800 Teilnehmer, eine traumhafte Kulisse, ein anspruchsvoller Kurs, tausende Begeisterte an der Strecke, Topstars aus aller Welt — Dies sind nur ein paar Eindrücke, mit denen sich die Challenge Walchsee- Kaiserwinkl beschreiben lässt. Nach einem gelungenen Auftakt…